Die Krebsbehandlung ist unser Spezialgebiet: In der Verbindung von Schulmedizin und Naturheilkunde
Unser Expertenteam
Wir arbeiten interdisziplinär, das bedeutet: Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen arbeiten bei uns Hand in Hand. So können wir verschiedene Therapiemöglichkeiten anbieten, die ganz auf die jeweilige Krebsart und den Patienten abgestimmt sind.
Keine Kosten für Patienten aller Krankenkassen
Wir verfügen über den Status einer besonderen Einrichtung. Alle von uns durchgeführten Therapien und die Behandlungskosten werden von allen gesetzlichen und allen privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernommen.
Kopfhautkühlung gegen Haarverlust
Mit der Kopfhautkühlung ist in der Onkologie eine neue Ära angebrochen. Damit gelangen geringere Mengen der Zytostatika im Blut über den Blutkreislauf an die Haarwurzeln, weniger Zellen werden zerstört, die Haare fallen kaum noch aus. Wir bieten die Kopfhautkühlung kostenfrei an.
Wissenschaftliche und aktuelle onkologische Leitlinien
Sie profitieren von neuen Erkenntnissen. Wir orientieren uns an wissenschaftlichen Leitlinien und garantieren Ihnen bei allen behandelnden Spezialisten die höchste Expertise. Die Therapie wird bei uns immer naturheilkundlich begleitet. Therapienebenwirkungen fallen dadurch bedeutend geringer aus.
Stationärer und teilstationärer Aufenthalt
Wir begleiten Menschen mit einer Tumorerkrankung durch den ganzen Krankheitsprozess. Im Falle einer Krebserkrankung sind wir für Sie da und begleiten Sie mit intensivem Austausch in allen Therapiephasen und Krankheitsstadien.
Dabei kann ein Aufenthalt bei uns stationär und tagesstationär erfolgen.
Zusatzangebot für Begleitpersonen
Eine Vielzahl unserer Patienten möchte den gesamten Aufenthalt bei uns gemeinsam mit ihrem Lebenspartner, ihrer Lebenspartnerin oder einer anderen nahestehenden Begleitperson verbringen. Dies ermöglichen wir gerne. Weiterführende Informationen vermitteln wir gerne am Telefon unter 08034/3020.
Sie haben Fragen an unsere Patientenverwaltung oder unsere Fachärzte? Kontaktieren Sie uns und Sie erhalten schnell und kostenfrei Antwort.
Das eigene Immunsystem gegen Krebs stärken: Neue Ansätze gewinnen an Bedeutung
Der menschliche Körper besteht aus der unglaublich hohen Zahl von 100 Billionen Zellen. Ständig finden Auf- und Abbauprozesse statt. Sind diese Abläufe des Werdens und Vergehens gestört, kann aus ...
Hyperthermie: Wie gezielte Überwärmung gegen Krebs funktioniert
Grundsätzlich reagieren Krebszellen empfindlicher auf Wärme als gesunde Körperzellen. Die lokale Tiefen-Hyperthermie (gezielte Überwärmung) eignet sich vor allem für Tumore und Metastasen, die nicht ...
Welches Mitspracherecht haben KrebspatientInnen? Therapieentscheidung im Dialog!
Das Thema „Patientenrechte“ und „mündiger Patient“ ist in aller Munde. Aber welches Mitspracherecht bei der Therapieentscheidung haben PatientInnen, die an einer schweren und hochkomplexen Erkrankung ...
Bei Sonnenschein fand sie statt, die Spendenübergabe zugunsten von "LACRIMA - Zentrum für trauernde Kinder der Johanniter Unfallhilfe". Dahinter steht eine Sport-Challenge namens "Gemeinsam um ...
Mehr als nur "Chemo" - Schulmedizin plus Naturheilkunde
Was ist das Besondere an der Verbindung zwischen Schulmedizin und Naturheilkunde?
Dr. Müller-Stahl: Die Patienten wollen als Menschen wahrgenommen werden und nicht ausschließlich über ihre Krankheit ...
Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein neues Jahr voller Zuversicht
"Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder" - ganz im Einstein'schen Sinne wünschen wir allen unseren Patientinnen und ...